Alle vier Jahre im Frühherbst gedeiht im ganzen Land eine besondere Art von «Kopf-Salat». Von Plakatwänden, Kandelabern, aus Inseraten, Broschüren und von Bildschirmen strahlen sie uns überall…
Der Ersatz ihrer gemeinsamen Gasheizung fiel den Familien Bortot und Erlacher leicht. Die Nachbarn pflegen seit 20 Jahren ein gutes Verhältnis und waren sich auch bei der Sanierung einig.
Solange wir noch nicht komplett auf erneuerbare Energien umgerüstet haben, ist es unmöglich, kein CO2 auszustossen. Um dies auszugleichen, nutzen immer mehr Menschen die Möglichkeit, ihren…
Per 1. September 2023 ist das neue Datenschutzrecht in Kraft getreten. Auch Immobilieneigentümer und Verwalter sind von der neuen Datenschutzgesetzgebung betroffen.
Im Mai befasste sich das Bundesgericht mit einem gegenseitigen Näherbaurecht, wonach beiden benachbarten Grundeigentümern das Recht zusteht, bis auf einen Meter an die gemeinsame Grenze zu bauen. Die…
Erdbeben können massive Schäden an Gebäuden verursachen. Deshalb ist eine Erdbebenversicherung für Wohneigentümer empfehlenswert. HEV-Mitglieder profitieren dank der Partnerschaft mit Zurich von…
Starkregen kann die Kanalisation überlasten, zu einem Rückstau führen und in der Folge Keller und Garagen mit einer Geschwindigkeit von 60 Litern pro Sekunde überfluten. Ein 10-cm-Wasserstand…